





Aus unserem Blog
Neueste Meldungen

Lob und Anerkennung
Es wird mal wieder Zeit darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig uns unsere Beschäftigten und auch unsere Kunden sind. Das Thema Mitarbeiterbindung ...

Forsthaus bekommt Infotafel
Im Nürnberger Stadtteil Lichtenhof steht das historische Gebäude “ Forsthaus zu Lichtenhof“, (wieder) Geburtsort des Lorenzer W aldes. Von dort aus fand ...

Projekt Viertagewoche
Wenn Ihnen jemand mit solch einem Luftballon begegnet, könnte es sein, dass es sich um einen unserer Mitarbeiter handelt, der sich für ...

Ostergrüße vom Maler
Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden ein schönes und farbenfrohes Osterfest, viele bunte Ostereier und frühlingsfrische Ideen für die Gestaltung ...
Einige Fakten
Darum Röthlein!

Farbe im Blut? Fast!
Malermeister Johannes Röthlein führt das Unternehmen bereits in dritter Generation. Sein Großvater, Liborius Röthlein, gründete den Betrieb 1928 mit 21 Jahren. Später übergab er ihn an seinen Sohn Theodor, der ihn dann ab 1990 gemeinsam mit seinem Sohn Johannes führte. Seit 2001 ist Johannes Röthlein der alleinige Inhaber. Obschon sich in den letzten 8 Jahrzehnten eine Menge geändert hat, sind zwei wesentliche Dinge gleich geblieben: Exzellentes handwerkliches Können und ein gutes Gespür für Gestaltung von Lebensräumen.

Renovieren - wieso eigentlich?
Weil‘s besser aussieht! Die wenigsten Mietverträge schreiben Renovierungsarbeiten heute noch in regelmäßigen Abständen bindend vor. Eigenheimbesitzer waren ohnehin nie dazu verpflichtet.Trotzdem sind neue Tapeten an den Wänden, ein neuer Anstrich, neuer Bodenbelag oder die farbliche Neugestaltung einer Fassade sinnvolle Investitionen. Zum einen geht es um Werterhalt oder sogar Wertsteigerung von Immobilien, zum anderen fühlen sich die Bewohner in einer frisch gestrichenen Wohnung einfach wohler. Grund genug?